Über Sebastian Graeber​

Meine Geschichte

Montagmorgen, 9 Uhr. Der Beamer brummt, das Kaffeepulver kämpft gegen die Müdigkeit, und auf der Leinwand steht in großer Schrift: „Alignment-Workshop“. Acht Leute sitzen im Raum, jeder mit einem anderen Ziel und alle nicken, als hätten sie das gleiche verstanden. Der wichtigste Satz fällt nie denn dafür gibt’s ja dann einen Folgeworkshop.

Ich war oft in solchen Räumen. Und irgendwann war klar: Ich will andere Räume schaffen. Räume, in denen nicht genickt, sondern gedacht wird. Wo jemand die richtigen Fragen stellt – bevor wieder einer neue Folien baut. Und wo es nicht darum geht, fertig zu sein – sondern endlich anzufangen.

Ich habe viele Jahre in ganz unterschiedlichen Organisationen gearbeitet – in Agenturen, im Mittelstand, in großen internationalen Konzernen. Ich war Produktmanager, habe Teams aufgebaut, später eine ganz Abteilung geleitet. Es ging um Strategien, Prozesse, digitale Produkte – oft spannend, manchmal zäh, meistens komplex.
Ich habe erlebt, wie aus Ideen PowerPoint-Folien werden. Wie Teams voller Energie starten – und irgendwann nicht mehr wissen, wofür eigentlich. Ich war Teil von Change-Prozessen, die auf dem Papier gut klangen, in der Realität aber selten jemanden wirklich bewegt haben. Und ich habe viele gute Menschen scheitern sehen – nicht an sich selbst, sondern an Strukturen, Erwartungen, fehlender Klarheit.
Über die Jahre wurde mir immer klarer: Es sind nicht die Tools, nicht die Methoden und nicht die Vision Statements, die den Unterschied machen. Es sind Gespräche, die geführt werden – oder eben nicht. Entscheidungen, die getroffen werden – oder ewig warten müssen. Der Mut, loszugehen, auch wenn noch nicht alles fertig ist.
Irgendwann war mir klar, dass ich nicht mehr nur Konzepte bauen oder Prozesse optimieren möchte.
Ich will Räume schaffen, in denen Menschen wirklich etwas entwickeln können.

Räume, in denen gedacht, gesprochen und gehandelt wird – nicht perfekt, aber ehrlich. Räume, in denen nicht jedes Problem sofort gelöst wird, aber klar wird, wo Bewegung möglich ist.
Heute begleite ich Menschen, Teams und Organisationen, die etwas verändern wollen. Die an echten Unternehmenswandel glauben – ohne den großen Tamtam, aber mit Haltung. Ich entwickle Workshops, die tiefer gehen als Post-it-Sammlungen. Nennen Sie es „Coaching“ oder auch „Strategieberatung“. Ich nenne es: gemeinsam denken für Menschen, die zu viel im Kopf haben, um alleine weiterzukommen. Und ich gestalte Formate, in denen Dinge ausgesprochen werden, die sonst oft unter der Oberfläche bleiben – weil sie unbequem sind, aber notwendig.
Was mich ausmacht, ist kein Patentrezept. Es ist die Erfahrung aus vielen Jahren in Systemen, die ich verstanden habe – und verändern will. Es ist die Fähigkeit, Komplexes zu ordnen, ohne es zu vereinfachen. Und es ist der Glaube daran, dass Entwicklung nicht mit der perfekten Lösung beginnt, sondern mit dem ersten, manchmal noch unsicheren Schritt.
Ich arbeite für Menschen, die nicht auf den perfekten Moment warten – sondern bereit sind, loszugehen. Auch wenn das Flipchart noch leer ist.

Erfahrungen & Bewertungen zu Sebastian Graeber

Was Sie von mir erwarten können

Ich helfe, Gedanken zu sortieren, Entscheidungen greifbar zu machen und Ideen ins Tun zu bringen – strukturiert, ehrlich und auf den Punkt.

Sebastian Graeber

Klarheit schaffen

Wenn alles gleichzeitig wichtig scheint, bringe ich Struktur ohne den Menschen aus dem Blick zu verlieren.

Klartext reden

Ich spreche aus, was andere umschiffen. Damit Klarheit entsteht, wo vorher nur Konsens war.

Einfach testen

Wir entwickeln kleine Schritte, die man ausprobieren kann statt große Pläne, die nie starten.

Dranbleiben

Ich bleibe präsent, wenn’s ehrlich, komplex oder konfliktreich wird – gerade dann.

Lassen Sie uns sprechen.

Ob konkrete Anfrage oder erstes Kennenlernen – schreiben Sie mir oder buchen Sie direkt einen Termin. Ich freue mich auf das Gespräch.

Telefon

09161 / 62 14 00 4

Bitte geben Sie Ihren Namen an.
Bitte geben Sie eine Nachricht ein.
Nach oben scrollen